Der Audi Q6 SUV e-tron im Leasing¹
Audi Q6 SUV e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 16,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A
Abbildung zeigt ggf. optionale Sonderausstattung gegen Aufpreis.
1 Leasingangebot für Geschäftskunden:
Fahrzeugpreis netto: € 53.361,34
Leasing Sonderzahlung: € 0,-
Vertragslaufzeit: 48 Monate
Fahrleistung p.a.: 10.000 km
48 mtl. Leasingraten ohne Dienstleistungen á: € 539,-*
Audi Wartung und Inspektion (WTG 3591) mtl. : € 23,-
48 mtl. Leasingraten inkl. Dienstleistungen á: € 562,-*
Individuell konfigurierbares Bestellfahrzeug. Weitere Informationen zum Fahrzeug, den Konfigurator und vieles mehr finden Sie direkt auf der Herstellerwebseite:
Aus elektrischen Träumen Wirklichkeit machen. This is Audi.
Der Audi Q6 e-tron bringt Elektromobilität bei Audi auf das nächste Level. Der Premium-SUV fasziniert mit hervorragender elektrischer Performance, progressivem Design und digitalem Innenraum.
Leistung bis zu
292 PS
0-100 km/h (Launch Control)
7,6 s
Reichweite bis zu
531 km⁴
Fünf Highlights des Audi Q6 SUV e-tron
Sportlich-kraftvolle Präsenz.
Der Audi Q6 e-tron zeigt sich kraftvoll mit hoher Schulterlinie und dynamisch erweiterter Seitenlinie. Die bereits ab der Frontscheibe flach abfallende Dachlinie betont die progressive Dynamik des sportlich proportionierten SUV.
Progressives Interieur-Design.
Entdecken Sie das neue Design der Interieurelemente oben und unten – von der Türverkleidung über das Armaturenbrett bis hin zur Mittelkonsole. Ebenso klar und aufgeräumt wirkt die Anordnung der Bedienelemente.
Beim Audi Q6 e-tron beginnt der Nachhaltigkeitsgedanke bereits beim Design. Viele Teile enthalten einen Anteil an recycelten Materialien – zum Beispiel der Dachhimmel und die Sitze.
Viel Raum für Sie.
Die Rückbank ist im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbar. Bei komplett umgeklappten Sitzen lässt sich das Gepäckraumvolumen von 526 auf 1.529 Liter vergrößern.
Unter der Fronthaube steckt ein zweiter Gepäckraum mit 64 Litern Fassungsvermögen.
Ladeleistung bis zu
225 kW³
an HPC-Ladesäulen
In 10 min bis zu
180 km
nachladen³
10 % auf 80 % SoC
in 21 min
bei 225 kW³
Beindruckende Lade-Performance.
An HPC-Stationen laden Sie die Hochvoltbatterie des neuen Audi Q6 SUV e-tron in ca. 21 Minuten von 10 % auf 80 %³. Wenn Sie nur Zeit für eine kurze Pause haben, dauert es etwa 10 Minuten, um Energie für bis zu 185 Kilometer aufzuladen³.
Der e-tron Ladeplaner übernimmt mit der intelligenten Navigation die Planung der Ladestopps sowie die Vorkonditionierung der Batterie für bestmögliche Ladeleistung.
Profitieren Sie von zahlreichen Elektrovorteilen.
Informieren Sie sich über die Optionen für Elektrofahrzeuge von Audi und sichern Sie sich Ihre Elektrovorteile.
Weitere Impressionen vom Fahrzeug













Jetzt Angebot anfragen
Das sagen unsere Kunden
* Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für gewerbliche Einzelabnehmer. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Auslieferungskosten für die Erlebnis Abholung Ingolstadt in Höhe von EUR 953,78 sind in der
Leasing-Rate enthalten. Zulassungskosten werden separat berechnet.
Aktion gültig bis zum 31.12.2025, solange der Vorrat reicht.
Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.
** Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für private Abnehmer. Bonität vorausgesetzt. Alle Werte inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Auslieferungskosten für die Erlebnis Abholung Ingolstadt in Höhe von EUR 953,78 sind in der
Leasing-Rate enthalten. Zulassungskosten werden separat berechnet.
Aktion gültig bis zum 31.12.2025, solange der Vorrat reicht.
Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.
3 Die Ladedauer der Batterie und die maximale DC-Ladeleistung an HPC-Ladesäulen (High Power Charging) wurden nach DIN 70080 ermittelt und können in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie z.B. der Umgebungs- und Batterietemperatur, der Verwendung anderer landesspezifischer Stecker, der Nutzung der Innenraumkonditionierung (z. B. einer ferngesteuerten Klimatisierung des Fahrzeugs), der Vorkonditionierungsfunktion, um die Antriebsbatterie auf eine zum Laden/Fahren geeignete Temperatur zu bringen, der Leistungsverfügbarkeit an der Ladesäule, vom Ladezustand und von der Batteriealterung variieren. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Die Ladeverluste sind berücksichtigt. Die Ladeleistung ist abhängig von der Art des verwendeten Netzanschlusssteckers, der landesspezifischen Spannung und der Anzahl zur Verfügung stehender Phasen des Stromnetzes und der kundenspezifischen Hausinstallation. Sie kann daher individuell geringer ausfallen. Das Netzanschlusskabel mit Industriestecker und die Bedieneinheit des Ladesystems sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine bestimmte Ladeleistung. Ein späterer Wechsel des Netzanschlusskabels zu einem anderen Industriestecker ist zwar technisch möglich, führt aber gegebenenfalls zu einer geringeren Ladeleistung.
4 Die Reichweite variiert in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs zwischen 641–531 Kilometern.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.audi.de/wltp.